11.09.2020
01.08.2020
Der Bitcoin-Preis bricht massiv aus und hat das Potential die Rallye fortzusetzen. Ist damit der Ausbruch in Richtung 20K gelungen oder warten davor andere und wichtige Widerstandsmarken?
28.07.2020
Der Bitcoin-Preis löst eine steigende Bullenflagge bullisch auf. In dieser Ausgabe sprechen wir darüber, welche realistischen Ziele die Bullen haben und was auf keinen Fall mehr passieren darf.
25.07.2020
Die US-Tech-Aktien Amazon, Apple, Microsof und Co haben eine beeindruckende Rallye hingelegt. Nicht wenige warnen davor, dass der US-Tech-Sektor eine große Blase gebildet hat, die sehr bald platzen wird. Warum ich dennoch weiterhin langfristig in Aktien investiere, ist Gegenstand der heutigen Ausgabe
Der Bitcoin-Preis schafft es den Abwärtstrend zu durchbrechen und erhöht damit die Wahrscheinlichkeit meiner spekulativen Aussage, dass der Markt in Richtung 10.000 und ggf. darüber hinaus laufen möchte.Die Frage bleibt, ob sich die Altcoins oder Bitcoin besser entwicklen werden.
23.07.2020
Der Dax schafft es nicht nur die 13.000 zu überwinden, sondern auch eine wichtige, technischer Widerstandsmarke. Was darf nicht mehr passieren und was darf passieren, damit der Ausbruch nachhaltig bleibt.
22.07.2020
Die Bitcoin-Bullen nehmen erneut Anlauf um die 10.000er-Marke zu überwinden. Wie gut sind die Chancen und welche Marken müssen überwunden werden, damit die Bitcoin-Kurse jenseits der 10.000 generiert werden können.
12.07.2020
29.06.2020
Der Bitcoinpreis läuft erneut an wichtige Unterstützungen und muss sich hier beweisen. Welche Widerstandsmarken wichtig sind und was wir für die kommenden Tage erwarten können, ist Gegenstand der heutigen Ausgabe.
23.06.2020
Der Nasdaq 100 generiert ein neues Allzeithoch über der psychologischen 10.000-Marke. Ist das das Signal für ein Trade auf der Shortseite?
22.06.2020
In diesem Video zeige ich, was meine kurz- und mittelfristigen Kauf- und Verkaufsmarken sind. Denn der Dax befindet sich seit Anfang des Monat in einer Seitwärtsphase.
21.06.2020
Die Tesla-Aktie hat sich in den letzten 3 Monaten fast verdreifacht. Dabei gibt es Hinweise, dass die Zahlen des 2. Quartals sehr schwach ausfallen könnten. Warum die Zahlen schwach ausfallen könnten, aber auch warum die Aktie immer noch an den Allzeithochs gehandelt wird, ist Gegenstand der heutigen Ausgabe, Neben der fundamentalen Analyse schauen wir ebenfalls technisch auf die Aktie und suchen nach den relevanten Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
19.06.2020
Die Commerzbank-Aktie schiesst in wenigen Handelstagen um 70% nach oben. Ist der aktuelle Rücksetzer an die Unterstützung eine Kaufchance? und wenn nein, wo sehe ich für mich die Kaufgelegenheit?
18.06.2020
17.06.2020
Der Preis der Netflix-Aktie hat durch die Pandemie einen deutlichen Schub bekommen. Heute gehen wir der Frage nach, wo die wichtigen Unterstützungen und Widerstandsmarken sind und warum ein kurzfristiger Ausbruch aus meiner Sicht mit Vorsicht zu geniessen ist.
16.06.2020
15.06.2020
14.06.2020
11.06.2020
09.06.2020
02.06.2020
28.05.2020
27.05.2020
24.05.2020
Die Ballard-Power-Aktie und einige andere Brennstoffzellen-Hersteller sind in aller Munde. Aus meiner Sicht sind bei der die Aktie allerdings sowohl technisch, als auch fundamental die Risiken abwärts gerichtet. Warum das so ist, bespreche ich in dieser Ausgabe.
19.05.2020
Der Bitcoin-Preis zeigt sich weiterhin sehr stabil an der 10.000-Marke. Gleichzeitig zeigt ein PWC-Bericht, dass sich das institutionelle Geld bei den Krypto-Hedge-Fonds im Jahr 2019 verdoppelte. Also Zeit sich zu fragen, ob ich mit meiner bärischen Einstellung falsch liege.
17.05.2020
In der heutigen Ausgabe sprechen wir über die Aktie eines deutsches Unternehmen, das in den letzten Jahren überproportional gewachsen ist und das Potential besitzt, das Wachstum zu beschleunigen.
14.05.2020
Die Corona-Krise führt nicht nur zur schwersten Rezession aller Zeiten. Sie führt auch das weltweite Finanzsystem an den Rand. Dadurch entstehen große Gefahren für die Realwirtschaft und gleichzeitig bieten sich aktuell große Investitionschancen.Warum das so ist und wie man das bewerten und einordnen kann, besprechen wir in dieser Ausgabe.
05.05.2020
In dieser Ausgabe sprechen wir darüber, weshalb der Ausverkauf am 12. März für Bitcoin langfristig hilfreich ist. Außerdem gehen wir auf die neuen Quartalszahlen von Ripple ein und thematisieren die fehlende Nachfrage bei ODL.
29.04.2020
Die Aktie wurde um mehr als 26% abgekauft. Ist die Prüfung durch KPMG tatsächlich eine Entlastung für den Vorstand und die Aktionäre reagieren nur "emotional" oder ist die Wirecard AG damit sogar deutlich stärker unter Druck geraten?
25.04.2020
Der neueste Bericht des IWF zur globalen Finanzstabilität ist zumindest besorgniserregend.
24.04.2020
Bitcoin hat seine Transformation zu Gold in zu großen Teilen bereits abgeschlossen und wird der Gewinner der neuen Krise sein. Das sagt eine Veröffentlichung von Bloomberg. Was ist an dieser Publikation dran? Hat der Autor recht oder macht er systematische Fehler in der Auswertung?
22.04.2020
Diese gewagte Prognose trifft der Chefanalyst der Bank of Amerika. Wie kommt er zu dieser Prognose?
15.04.2020
Wird der der Bitcoin-Preis aktuell an den Wochenenden manipuliert? Gerade die Ausschläge an den Wochenenden nehmen zu und auch sog. Fehlausbrüche. Ist das nur aufgrund der aktuellen Marktnervosität oder ist das eine bewusste Preismanipulation?
12.04.2020
In dieser Ausgabe sprechen wir über eine Studie, die zeigt, dass institutionelle Investoren dem Kryptomarkt fernbleiben. Ich zeige Euch ferner, warum das aktuelle Volumen eher für kurzfristige Spekulation von Kleinanlegern spricht und wir schauen auf die aktuelle charttechnische Konstellation.
08.04.2020
Dow Jones, Nasdaq und der Halbleiter-Sektor sind an starken Widerstandsmarken angekommen. In dieser Ausgabe zeigen wir nicht nur, wie stark diese Marken sind, sondern wir besprechen ebenfalls, wie große die Wahrscheinlichkeit für eine zweite, massive Crash-Welle ist.
07.04.2020
Der Silberpreis steigt in 20 Tagen um 30%. Dazu zeigen sich weitere technische Parameter, die auf einen möglichen Boden deuten. Es gibt aber auch Hinweise dafür, dass es sich um eine sogenannte Bärenmarkt-Rallye handelt. Wie und ggf. wann kann man mit guter Wahrscheinlichkeit sagen, dass der Silberpreis seinen Boden gefunden hat und wann und wie plane ich meine Einstiege?
04.04.2020
Die chinesische Wirtschaft droht massiv unter Druck zu geraten, auch wenn die Corona-Krise in China angeblich überstanden ist. Denn die chinesische Wirtschaft hat bereits vor der Pandemie große, strukturelle Probleme gehabt. Wir schauen fundamental auf die Daten und bewerten den Dax und Dow Jones aus technischer Sicht.
In dieser Ausgabe schauen wir uns an, warum der Markt weder aus technischer, noch aus fundamentaler Sicht einen Boden gebildet hat. Ferner schauen wir aus technischer Sicht auf die kurzfristigen Bewegung bei Bitcoin.
01.04.2020
Der Corona-Crash lässt den Dax 40% "crashen" und viele Analysten von JP Morgan über Morgan Stanley sich uneinig, ob das der Boden war und ist. Wir schauen in dieser Ausgabe, welche Parameter für den langfristigen Verlauf der Aktien entscheidend sind und bewerten zusätzlich den Markt aus technischer Sicht kurz und mittelfristig.
24.03.2020
Der neue Handelskrieg zwischen USA, Russland und Saudi Arabien bringt den Öl-Preis massiv unter Druck. In dieser Ausgabe schauen wir auf die fundamentalen Hintergründe und welche Formation sich bei Öl in der großen und kleinen Zeiteinheit bildet.
23.03.2020
22.03.2020
In dieser Ausgabe erkläre ich, was dafür spricht, dass Bitcoin nochmals in Richtung 1.000 USD laufen wird und ob dieses Szenario von mir präferiert wird.
19.03.2020
18.03.2020
16.03.2020
15.03.2020
Die europäischen Aktien falle. So stark wie nie zu vor binnen 14 Tagen. Doch langsam könnte eine Stabilisierung einsetzen. Warum das so ist, besprechen wir in diesem Video.
12.03.2020
04.03.2020
Die FED senkt den Zinssatz um 50 Basispunkte. Das war vom Markt sogar erwartet worden. Doch die Aussagen von FED-Chef sorgten für Irritationen. Wird EURUSD den Lauf der letzten Tage fortsetzen können?
03.03.2020
01.03.2020
26.02.2020
23.02.2020
20.02.2020
19.02.2020
18.02.2020
17.02.2020
12.02.2020
11.02.2020
10.02.2020
16.01.2020
15.01.2020
14.01.2020
13.01.2020
11.01.2020
09.01.2020
08.01.2020
07.01.2020
06.01.2020
20.12.2019
03.12.2019
01.12.2019
27.11.2019
25.11.2019
19.11.2019
14.11.2019
12.11.2019
11.11.2019
07.11.2019
06.11.2019
Seite 2 von 27
Das Formationstrader Programm bietet unterschiedliche User-Pakete. Bitte klicken Sie unten auf „Formationstrader werden“, und finden Sie auf unserem Online-Shop das passende Angebot.